
Hochdosiertes, natürliches Vitamin C aus der Bio-Acerola Beere
sanagreen – Vitality by Nature
Die Natur bietet immer wieder kleine, entscheidende Vorteile gegenüber synthetischen Stoffen. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie mit gutem Gewissen und nachhaltig den optimalen Nutzen aus den Sanagreen Vitalprodukten ziehen können.
Im Focus stehen dabei unsere Kosumenten, die Umwelt und der faire Handel.

Die Acerola-Beere
Die Acerola-Beere (lat. Malpighia glabra), wächst an einem Strauch der bis zu 2-3 Meter hoch werden kann. Acerola benötigt eine Durchschnittstemperatur von mind. 26 °C über das Jahr, um optimal zu wachsen und qualitativ hochstehende Früchte zu produzieren. Acerola stammt aus Zentralamerika. Unsere Früchte werden in Brasilien angebaut.
Die Acerola-Beere ist mit 1700 mg Vitamin C auf 100 g. ein grossartiger Vitamin C Lieferant. Damit ist sie 30-40x so konzentriert wie die Zitrone. Und sie liefert nicht nur Vitamin C.
Ernte
Mehrmals im Jahr kann die Acerola-Beere geerntet werden. Sie hat im tropischem Klima mehrere Blüte- und Fruchtzyklen. Von der Blüte bis zu den ersten Früchten dauert es rund 3–4 Wochen. Pro Jahr und Strauch kann die Ernte bis zu 30 kg Früchte betragen.
Unmittelbar nach der Ernte werden die Acerola-Beeren zu den Produktionsstätten transportiert, wo sie noch erntefrisch verarbeitet werden.
Unsere Acerola-Beeren stammen von einem kleinen, innovativen und Bio zertifizierten Familienunternehmen, welches sich in unmittelbarer Nähe zu kleinen Acerola-Plantagen niedergelassen hat, und sich um den Anbau und die Weiterverarbeitung der Acerolakirschen zu kümmern. Die Beeren und das daraus gewonnene Pulver werden fair gehandelt.


Von der Acerola-Beere zum Sana C200
Für das Sana C200 werden die Acerola-Beeren sofort nach der Ernte püriert und gefriergetrocknet. Dabei entstehen aus 17 kg frischen Beeren 1 kg Pulver, welche ohne weiteren Zusätze in vegane Kapseln abgefüllt werden. Der Gehalt an Vitamin C liegt bei 30%. Eine Kapsel (716mg Pulver) enthält somit mindestens 200mg natürliches Vitamin C. Jede Charge ist laborgeprüft.
Der Unterschied zwischen industriell hergestelltem Vitamin C und dem natürlichem Vitamin C der Acerolakirsche
Der wesentliche Unterschied zur synthetisch hergestellten Ascorbinsäure entsteht durch die sogenannte „Matrix“: In Früchten wie der Acerola-Beere wird das natürliches Vitamin C zusammen mit weiteren sekundären Pflanzenstoffen bereitgestellt. Stoffe, die die Wirkung des Vitamins im Körper beeinflussen können. Diese Begleitstoffe (z. B. Bioflavonoide) können den antioxidativen Effekt verstärken oder das Vitamin C vor Oxidation schützen. Synthetische Ascorbinsäure liegt grundsätzlich isoliert vor und enthält diese natürlichen Co-Faktoren nicht. Synthetische Ascorbinsäure oxidiert relativ schnell und verliert dadurch an Wirksamkeit. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, müssen oft Stabilisatoren zugesetzt werden was bei unserem Sana C200 entfällt.


Die Vielfältige Acerola-Beere
Die Acerola-Beere enthält neben dem fantastisch hohen Vitamin C Gehalt weitere interessante Substanzen:
- Flavonoide (z. B. Rutin, Anthocyane)
- Carotinoide (z. B. Beta-Carotin), eine Vorstufe von
- Vitamin A
- Polyphenole und Pektine
- andere Vitamine und Mineralstoffe
Sana C200 Sanagreen 60 vegane Kapseln
1 Kapsel enthält:
716 mg gefriergetrocknetes Bio-Acerola Pulver mit 30 % Vitamin C-Gehalt.
Mindesgehalt Vitamin C pro Kapsel: 200mg (250% NRV)
Vegane Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose
Einnahmeempfehlung
Erhaltungsdosis für alle: 1 Kapsel am Tag (200 mg Vitamin C)
Bei besonderem Bedarf (Schwangerschaft und Stillzeit, Jugendliche im Wachstum, Raucher, Prüfungs- und anderer Stress etc.) kann die Dosierung auf maximal 3 Kapseln pro Tag erhöht werden.
Pharmacode: 1125348
